Home
Wasserstoff-Methanol

Wasserstoff - Methanol
E-Auto, 3 Min. tanken 800 Kilometer fahren ohne Ladekabel? BR24 |
Die 9 größten Irrtümer zum Brennstoffzellen-Auto Bloch erklärt |
Eine Zukunft ohne Erdöl und Gas |
GRÜNES METHANOL ALS TREIBSTOFF DER ZUKUNFT
Die Umwandlung von Wasserstoff in Methanol benötigt keine Pufferspeicherung mehr. Damit ist dem Einsatz von Wasserstoff als Energieträger im Transportsektor und anderen großen Wirtschaftsbereichen die größte Hürde genommen. Denn die Umwandlung von Wasserstoff in flüssiges Methanol gilt unter Experten als Baustein für einen Durchbruch in der Energiewende. Flüssiges Methanol lässt sich als Energieträger gefahrlos transportieren und lagern. Als zentrale Grundchemikalie der Industrie kann Methanol zudem als Kraftstoffzusatz heute schon für die direkte Verbrennung in Motoren eingesetzt werden und wird damit hochinteressant für die gesamte Industrie - weiter lesenIn 4 Tagen zur Lade- Station ohne Netzanschluss |
Nachhaltige Raserei mit Methanol? |
Mit Methanol ans Ziel |
Neue Technologie für Energieversorgung zu Hause |
Dezentrale Methanolproduktion auf Hausgröße, 10L pro Tag |
Methan- und Methanolwirt- schaft - Chance für bezahlbare Dekarbonisierung? |
Methanol - wir arbeiten an unserer fossilfreien Zukunft |
Zum Video:Fossile Energieträger müssen durch CO2-neutrale und umweltfreundliche Treib- und Brennstoffe ersetzt werden. Jedes Jahr sterben über 8.5 Millionen Menschen aufgrund der Folgen von Luftverschmutzung durch fossile Energieträger wie Kohle und Erdöl |
Alternatives Methanol-Konzept
Reichweitenstark und Billig? E-Auto-Revolution am Bodensee? |
Grünes Ammoniak: Rohstoff, Energieträger und Kraftstoff in der Seefahrt
Ammoniak ist leichter zu speichern als Wasserstoff - futurefuels.blog, 27.6.2022 - Großanlage zur Ammoniaksplatung soll eine Million Tonnen an Wasserstoffimporten über den Rotterdamer Hafen ermöglichen - pv magazine, 14.12.2022 - Ammoniak – ein idealer Wasserstoff-Speicher. Eine interessante Alternative zum Elektroantrieb? - bayern-innovativ.de, Oktober 2018Plasmalyse: Grüner Wasserstoff aus schmutziger Brühe? - futurefuels.blog, 22.7.2020
Wasserstoffinfrastruktur im Großraum Ingolstadt geplant - futurefuels.blog, 30.5.2022