Home
Elektro - Mobil

Brennstoffzellen-und Batteriefahrzeuge
Bedeutung für die Elektromobilität - vde.com, VDI/VDE-Studie, Mai 2019Von den Anfängen des Elektromobils |
Problem E-MobilitätFaurecia-Chef Koller: "Probleme mit der E-Mobilität werden erst noch zutage treten" - wiwo.de, 19.2.2020 |
Daimler wird chinesisch
Der Einstieg des Großaktionärs Lee Shufu bei Daimler mit dem Kauf von 10 % der Aktien hat Folgen. Diese Investitionen muss man in Stuttgart als einen Angriff sehen, weil im Raum steht, dass zu den 7 Milliarden noch ein paar mehr kommen und Shufu schnell die Sperrminorität erreicht. Und spätestens dann muss das Daimler Management um Dieter Zetsche das wirtschaftliche Wohlergehen chinesischer Partner deutlich in den Blick nehmen, vielleicht zulasten des Unternehmens der deutschen Arbeitsplätze. Aber infrage stehen auch Kultur und Werte - FAZ, 26.2.2018 und - SZ, 26.2.2018Gesellschaftsveränderndes Potenzial selbstfahrender Autos
Sie könnten den Verkehr sicherer machen und die Unfallzahlen deutlich senken. Sie könnten die Verkehrswende schaffen: weniger Fahrzeuge, Nutzen statt Besitzen, mehr öffentlicher Raum - TAZ, 28.12.2017Elektromobilität im Nahverkehr
Polen und Niederländer rollen voran. Bei Elektrobussen wird ein Boom erwartet. Deutsche Hersteller haben bisher keine Modelle im Angebot. Auch die Politik hinkt hinterher - TAZ, 18.12.2017 - Schwimmfähiger Stromer vor Produktionsstart - electrive.net, 12.1.2018Elektrische Autofähre in Norwegen
Siemens ändert seine Unternehmensstrategie radikal - welt.de, 11.12.2017Nullemissionsnutzfahrzeuge
Vom ökologischen Hoffnungsträger zur ökonomischen Alternative. Nullemissionsfahrzeuge mit batterieelektrischen oder Brennstoffzellenantrieben weisen im Nutzfahrzeugbereich erhebliche ökologische Vorteile gegenüber dem Einsatz von Dieselantrieben auf - Studie, e-mobil BW, Oktober 2017 "Es wird ein relevantes Marktpotenzial für elektrische Nutzfahrzeuge geben." Neue e-mobil BW-Studie zu Nullemissions-Nutzfahrzeugen liefert fundierte Faktenbasis und zeigt wirtschaftliche und ökologische Perspektiven auf - Presseinformation, e-mobil BW, 30.11 2017. | Siemens ändert seine Unternehmensstrategie radikal. Elektrische Autofähre in Norwegen - welt.de![]() |
Baukästen für Elektrautos
Firmen wie Bosch, Continental, ZF und Magna haben komplette Baukästen für Elektroautos entwickelt und so den Schwenk zur Elektromobilität längst vorbereitet - SZ, 5.8.2017- Ladesäulen: Strom deutlich teurer als Haushaltsstrom. Lichtblick: jeder Stromanbieter solle seine Tarife an jeder Ladesäule anbieten können. So ließe sich auch die regionale Monopolstellung einzelner Betreiber verhindern - pv-magazine, 11.7.2017
Wird China Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität?
"Der Vorsprung wäre einholbar, wenn sich die deutschen OEM darauf konzentrieren würden, E-Mobilität wirklich voran zu treiben, statt den Dieselmotor schön zu reden" - electrive.net,12.6.2017Autoindustrie scheut Zellenfertigung
Prof. Tillmetz, ZSW Ulm: Batteriezellen sind die Grundbestandteile von E-Autobatterien und damit Basis ür die Elektromobilität. Aber obwohl sie einen Großteil der Wertschöpfung im E-Mobil ausmachen, überlässt die Autoindustrie die Fertigung bisher gänzlich Asien. Bisher gibt es nur beim Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung in Ulm eine Pilotanlage zur industriellen Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen für Elektroautos - StZ, 11.5.2017Photovoltaikmarkt - Triebfeder für Elektromobilität E3DC
Kurzstudie, August 2019Standing Ovations für den Diesel
Synthetische Kraftstoffe parallel zur Elektromobilität? VDA-Konferenz offenbart das Beharrungsvermögen der deutschen Automobilindustrie - electrive.net, 5.4.2017VW lässt Abgas-Kritik verbieten
Die DUH hatte eigene Abgasmessungen durchgeführt. Unter anderem darf der Verband bis auf Weiteres nicht mehr behaupten, da die Nachrüstung "eine weitgehend unwirksame Placebo-Maßnahme" sei und weiterhin gegen geltendes Recht verstoße - TAZ, 6.4.2017- Jürgen Resch auf der Feinstaub-Demo in Stuttgart am 30. März - Rede, 30.3.2017
Kniefall vor dem Auto
DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch über die 'kriminelle Energie' der Autokonzerne, der Kumpanei der Regierungen, der Möglichkeit, Dieselfahrzeuge ab 2018 in Ballungsräumen zu verbieten - Kontext, 23.11.2016Mit Vollgas zurück
Daimler investiert unbeirrt der Umweltprobleme und der technischen Entwicklung in in anderen Ländern 3 Mrd. Euro in alte Verbrennertechnik - SZ, 29.10.2016Tesla Gigafactory 1 eröffnet
Das Know-how liegt künftig nicht mehr im Motor, sondern in der Batteriezelle - Ab 2018 sollen hier Akkus mit einer Gesamtleistung von 35 Gigawattstunden pro Jahr gefertigt werden. Auch die Heim-Akkus für die sogenannte Powerwall sollen aus der Gigafactory kommen. In zwei Jahren will Tesla bis zu 500.000 Elektroautos verkaufen, im Jahr 2020 sogar eine Million - Wirtschaftswoche, 28.7.2016Die nachgeholte Revolution
Großes Autokino - Scheinwerfer der Zukunft. In künftigen Pixel-Scheinwerfern explodiert die Zahl der einzeln steuerbaren Lichtpunkte. Autonome Autos können damit Botschaften und Zebrastreifen auf die Straße projizieren - SZ, 11.12.2016Elektrisch, vernetzt, autonom: Das Auto wird neu erfunden. Mercedes, Audi, Porsche und VW starten mit völlig neuen Langstrecken-Elektrofahrzeugen zur Aufholjagd auf Tesla - SZ, 25.6.2016
Nissans Akku dient als mobiler Speicher, speist den Strom in's Netz zurück |
Kia Soul EV im Test Probefahrt, Reichweite, Fahrbericht |
"Neurotische Dieselfixierung beenden"
DLF-Interview mit Jürgen Trittin - dlf, 22.4.2016Der Hotzenblitz - das erste deutsches Elektroauto, 1993 - 1996
Bis zum Verkaufsstart des BMW i3 im November 2013 der einzige Personenkraftwagen, der in Deutschland ausschließlich als Elektrofahrzeug entwickelt und in Serie produziert wurde - Wikipedia - von den deutschen Autokonzernen bekämpft und in den Ruin getrieben.![]() |
![]() |
Schwarzbuch Autolobby - Greenpeace
Wenn die Autokonzerne nicht das Schicksal der taumelnden Stromkonzerne erleiden wollen, müssen sie endlich Antworten auf den Wunsch nach sauberem und nachhaltigem Verkehr entwickeln - lobbycontrol.de, - Greenpeace-Studie, April 2016Kommunikationstechnologie gegen Naturzerstörung - U.Jochimsen, Juli 2015
Die neuere Geschichte des Elektroautos lässt sich in die Zeit vor und die Zeit nach Tesla einteilen - DIE ZEIT, 18.4.2016
Bezahlen wir Strom in Zukunft nach Kilowattstunde, nach Zeit oder pauschal? - electrive.net, 18.4.2016
Rückspeisen von Energie aus der Fahrzeugbatterie - blog, 13.4.2016
Auto der Zukunft: Schnell raus aus den fossilen Antrieben. Norwegen, Indien und die Grünen in Deutschland denken laut über ein Verbot von Benzin- und Dieselmotoren ab 2025 nach - zeit.de, 8.4.2016 - manager magazin, 18.4.2016
Der echte Elektro-Volkswagen muss aus Deutschland kommen - manager-magazin.de, 8.4.2016
Ab April 2016 auf hessischen Straßen unterwegs:
der "GEV/one", das generator-elektrische Versuchsfahrzeug aus dem Fraunhofer LBF in Darmstadt. Es erzeugt eigenen "grünen" Strom und emittiert weniger als 80 Gramm CO2 auf 100 Kilometer - PE, Fraunhofer LBF, 31.3. 2016
"Wir erleben jetzt das Ende der Dummheit" - focus_money,
Zukunftsforscher Lars Thomsen, 17.1.2016
Privates E-Tankstellennetz: BMW i & Loxone liefern smarte Sonnen-Tankstellen für Zuhause - smarterworld.de,9.3.2016 - 'Die Zukunft des digitalen Autos ist autonom und geteilt' - Holger Schmidt, netzoekonom.de, 11.2.2016
Selbstfahrende Autos. Angst vor dem Google-Ei - SZ, 21.3.2016
Diesel-Pkw schmutziger als Lkw |
. | Der Diesel-Skandal könnte bald auch andere Autohersteller mit voller Wucht einholen. Anders als beim VW-Betrug geht es nun aber nicht um manipulierte Software, sondern um Tricksereien mit der Harnstofflösung Adblue zur Abgasreinigung |
- Es wird enger für den Verbrennungsmotor in Europa. Die Niederlande und Norwegen wollen bereits ab dem Jahr 2025 nur noch rein elektrisch betriebene Neuwagen zulassen.
- Europas Bürgermeister fordern hartes Durchgreifen bei Dieselabgasen - EurActiv, 22.3.2016
Das Ende der deutschen Automobilindustrie?
'Es sind schon andere große und einflussreiche europäische Industrien gänzlich untergegangen: Kohle, Unterhaltungselektronik, Computer, Foto, Film. Als Nächste wird Europas Autoindustrie samt Zulieferern, der Kette von Dienstleistungsbetrieben (Werkstätten) und der zugehörigen Mineralölwirtschaft mit dem nicht mehr aufzuhaltenden und sehr raschen Übergang auf Elektroautos auf einen Bruchteil schrumpfen' - Wiener Zeitung, 4.2.2016Zum Abgasbetrug von VW
. | Dr. Axel Friedrich, leitete das Verkehrs-Ressort des Umweltbundesamtes. Wegen seines Drängens auf Partikelfilter sollte Axel Friedrich unter dem damaligen Umweltminister Sigmar Gabriel auf eine Stelle ohne Einfluss abgeschoben werden. Das gelang nicht, Friedrich ging in Altersteilzeit, ließ sich 2008 vom Dienst freistellen. Die Aufdeckung des Abgas-Betrugs von VW ist der größte Coup, an dem Friedrich beteiligt ist. |
- VW will Apple's Aufstieg zum neuen Auto-Giganten nicht tatenlos zuschauen - SZ, 14.11.15 - Das fossile Zeitalter muss zu Ende gehen, wenn unsere Lebensgrundlage erhalten bleiben soll - Tagesanzeiger/Schweiz, 8.11.15 â–º Fertigung mit 3D-Lasersintern stabiler als nach konventioneller Art - 3d-grenzenlos, 9.11.15
Das macht Mut! |
. | Was nach ferner Zukunft klingt, könnte schon bald wahr werden. In Detroit wurde nun ein Prototyp des elektrisch angetriebenen Mond-Rovers Audi lunar quattro vorgestellt. 2017 könnten die vier Ringe dann bereits die ersten Meter auf dem Erdtrabanten zurücklegen. |
Elektromobilität: Revolution der Automobilindustrie
Unsere Vision vom emissionsfreien Fahren wird Realität und sich über den Elektromotor realisieren. Keine Frage, diese Antriebsart wird schon bald wettbewerbsfähig sein und sich somit aus der Nische katapultieren. Daimler-Chef Dieter Zetsche, aus: kfz-betrieb, 24.8.15.Die ersten Anfänge sind sichtbar, der selbstfahrende Minibus, Berlin - TAZ, 25.8.15
- Google-Car-Entwickler, Interview - heise, 18.9.15
. |
- ZF bündelt Technologien in Kleinwagen - springerprofessional, 3.7.15
- Der Mini-Segway aus Holland - Stern, 28.8.2015 - - das "Walkcar" aus Japan - Video - der Scooter aus Taiwan - Video
- Wie Audi, BMW und Daimler die Angriffe von Tesla, Apple und Co. abwehren wollen - Mananger Magazin, 16.8.15
Nie wieder tanken! Unendliche Reichweiten |
. | mit Elektro-Einrädern Pakete ausliefern? |
. | Ein dänischer TV-Sender hat Politiker verschiedener Couleur im Vorfeld der Parlamentswahl eingeladen, einen Tesla Model S zu erproben. Abseits starrer TV-Studios diskutierten die Volksvertreter deutlich spontaner als sonst, Mikrofone und Kameras brachten trotzdem jedes Wort zum Zuschauer. |
- Norwegen: Elektro-Sportwagen Tesla S verdrängt Alltagsauto VW Golf von Platz Eins - Welt, 8.10.13. Tesla bringt Schnell-Ladesäulen nach Deutschland pv magazin
. |
- "Bereits 2016 wird die Nachfrage nach Verbrennungsmotoren massiv zurückgehen". In Nordamerika verkauft Tesla im hochpreisigen Segment mehr Autos als die Konkurrenz mit konventionellen Autos - Zeitonline, 9.10.2013. Deutschland ist der wichtigste Markt für Tesla in Europa - Zeit, 20.5.2015.
- Rückkehr der Roller - das Moped als Elektrovariante wieder modern - MZ, 4.5.15
- Kajak mit Solarmodulen - trendsderzukunft.de, 27.2.15