Home
Grundtvig-Stiftung

Grundtvig-Stiftung
Zur Grundtvig-Stiftung - LinkUnser zentrales Problem ist die rasende, nicht wieder gut zu machende Umweltzerstörung auf vielen Gebieten. Weil uns keine Zeit bleibt, brauchen wir starke geistige Kräfte, die das Leben sinnlich stärken, die uns deuten, wie wir helfen können, damit es wirklich geschieht und nicht nur gute Absicht bleibt. Dieses Jahrhundert war das Jahrhundert des utopischen Glaubens an Wissenschaft, Technologie und an die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft, in der es weder Krieg, Armut noch Krankheit mehr geben wird. Dieser Glaube an die Machbarkeit der Welt ist die Grundlage für die größer werdenden, plötzlichen Katastrophen.
Um dem entgegenzuwirken, haben wir die Grundtvig-Stiftung e.V. gegründet:
Leben lernen.
Tagung der Grundtvig-Stiftung in der Niederlausitz
TAGUNG 'Grundgesetz und Minderheitenrechte - eine notwendige Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland' am 6.4.2019 in Senftenberg. Einige Vorträge:![]() Grundtvig Stiftung e.V. und Mitglied des sorbischen Parlaments - Serbski Sejm - Vortrag |
![]() Vorstand Grundtvig-Stiftung e.V.'Grundgesetz und die Lausitz' - Vortrag |
![]() Prof. Peter Kroh: 'Minderheitenrecht ist Men- schenrecht. Sorbische Denk- anstöße zur politischen Kultur in Deutschland und Europa'. Über Jan Skala - Vortrag |
Hannes Wilhelm-Kell, von der politischen Vereinigung der Wenden und Sorben und der Region Lausitz: 'Politische Potentiale, rechtlicher Rahmen und die zivilgesellschaftlichen Perspektiven für die Lausitz' - Vortrag - UN-RESOLUTION 61/295 von 2007 über die Rechte von Minderheiten - UN-Resolution. Kay Sobe: über den Verlust der sorbischen Siedlungsgebiete und die Notwendigkeit der Förderung der von der UNESCO als gefährdet gelisteten sorbischen Sprache - Vortrag. Curt Stauss: Grundgesetz und Minderheitenrechte – eine notwendige Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland!? - Vortrag;
Sorben und Wenden in der Lausitz wurden seit über tausend Jahren unterdrückt. Der Braunkohletagebau hat ihre Dörfer und ihre Lebensgrundlage zum großen Teil zerstört
- zerstörte Dörfer. Sie haben 2018 ihr eigenes Parlament 'Serbski Sejm' gegründet, um ihre kulturelle Selbständigkeit, ihre Rechte, ihre Selbstbestimmung durchzusetzen.
Allein der Braunkohletagebau 'Welzow Süd' erstreckt sich über 90 qkm.
Noch betriebene und stillgelegte Tagebaue Lausitz - und Mitteldeutschland:
Sehr informative, detaillierte Website: - ostkohle.de. Jetzt soll Proschim abgebaggert werden. Nicht wegen der unter dem Ort liegenden Braunkohle, sondern weil das Vattenfall-Nachfolger-Konsortium EPH Auffüllmaterial für die Tagebaugruben benötigt. Proschin erzeugt so viel erneuerbare Energie, dass es umliegende Ortschaften mitversorgen kann.
Dänemark heute - dlf, 20.5.2018
Der nationale Grundtvig und seine Wirkungsgeschichte
Anmerkungen zur Geschichte des Nachbarverhältnisses zwischen Deutschland und Dänemark - tidsskrift.dkTriumph der Samen
Ein schwedisches Gerichtsurteil spricht Nomaden unter Berufung auf einen Rechtsparagrafen aus dem Jahr 1734 Eigentum zu - SZ, 24.1.2020Keine Chance
für das demokratische Konzept meiner Mitstreiter Dr. Matthias Artzt und Ministerdirigent Gerd Gebhart für die Transformation der DDR.Die Verwandlung des Eigentums |
Beutezug Ost - Die Treuhand und die DDR |
Der große Ausverkauf
Angeschmiert und abgewickelt: Ein neues Buch fragt nach den Auswirkungen der Treuhand auf ostdeutsche Biografien - TAZ, 16.5.2018Cargo-Kult - Text, Ulrich Jochimsen