Home
Vergangenheit & Zukunft

Vergangenheit und Zukunft
Noam Chomsky über die Corona-Krise: "Ein kolossales Marktversagen" |
DIE WACHSTUMSMASCHINE |
Dirk Pohlmann: Westliche Werte? |
Im Auftrag der Eliten "Der Fall Herrhausen", Lumumba, Hammarskjöld, Olaf Palme ... |
Die große Heuchelei
Wie Politik und Medien unsere Werte verraten. Ein Gespräch mit Jürgen Todenhöfer in den Nachdenkseiten mit Albrecht Müller - nachdenkseiten.de, 16.4.2019Machtergreifung der Konzerne – in der UNO
'Planungsunterlagen für "Reformen" der Vereinten Nationen weisen in eine eindeutige Richtung: Mehr Macht für transnationale Großkonzerne ("Heuschrecken"), mehr Einfluss für die Hochfinanz' - tkp.at, 7.8.2023Die hässliche Fratze der EU
"Digital Services Act" ab heute in Kraft Die Regierungen wollen absoluten, vollständigen und uneingeschränkten Zugang zu allen unseren Daten und "Desinformation" bekämpfen - tkp.at, 25.8.2023Finanzierung europäischer Medien durch die CIA
Robert F. Kennedy Jr.: die CIA ist über USAID der größte Geldgeber für den Journalismus in der Welt ist... - tkp.at, 1.9.2023Suspendierung des EU-Israel Assoziierungsabkommens!
"Israelische Siedlungspolitik ist ein Krebsgeschwür" (Jean Asselborn, Außenminister Luxemburgs). Mit dem EU-Israel Assoziierungsabkommen, das seit dem 1. Juni 2000 in Kraft ist, hätte die EU ein geeignetes Instrument, wirklichen Druck auf die israelische Regierung auszuüben. Gemäß Artikel 2 müssen alle Partner der EU die Menschenrechte und demokratische Prinzipien respektieren. Die Zivilgesellschaft und die Friedensbewegung sollten immer wieder laut die Suspendierung des Abkommens fordern. Aus: "Das Maas ist voll!" - Rubikon - Annette Groth, Ex MdB, DIE LINKE.
Die geheime Welt der Pflanzen - die Eroberer der Welt |
Probleme wie Erwärmung, Verschmutzung und Austrocknung können durch Planzen in den Städten erheblich vermindert werden. Das Wohlbefinden der Stadtbewohner steigt. |
Flüssiges Holz ersetzt Plastik |
'Vermüllt und verseucht - Böden in Gefahr', Plastikteilchen überall. Allein 2018 betrug der Umsatz der Deutschen Kunststoffindustrie mehr als 64 Milliarden Euro. Belastungen pro Hektar Ackerfläche von 150.000 Mikroplastikteilchen. Haupteintragsquelle vermutlich Dünger, der aus dem Biomüll der Haushalte und der Supermärkte hergestellt wird - Video, planet e, 24.3.2019 |
Bundestagsrede Gregor Gysi's 1998 zur Einführung des Euro mit besonderer Erwähnung v. Fr. Merz, CDU |
Astrid Lindgren und "Gewaltfreie Erziehung |
Cum-Ex-Geschäfte Ausplünderung der Gesellschaft |
Schulsystem reproduziert neoliberales System
Schüler werden konditioniert, damit das System funktioniert.Angst oder Liebe? 'ALPHABET' - Film von Erwin Wagenhofer |
. | 'Alphabet' - Peter Schipek im Gespräch mit Erwin Wagenhofer |
Palästina - das verdrängte Unrecht
70 Jahre Israel stehen für sieben Jahrzehnte Besatzung und Apartheid-Regime - Norman Paech, 13.10.2018Die Erde regenerieren
Durch Humusaufbau, enorm wichtig für Bodenfruchtbarkeit, sichere Ernten und gesunde Lebensmittel. Früher lag der natürliche Humusanteil noch bei 5 bis 10 Prozent, heute meist nur noch bei 1 bis 2 % fast schon Wüstenböden. Pro Hektar speichert 1 Prozent mehr Humus umgerechnet 100 Tonnen CO2 in Form von Kohlenstoff, 130.000 Liter Wasser sowie viele Nährstoffe. Ein jährlicher globaler Humusaufbau von nur 4 Promille reicht aus, um alle neuen CO2-Emissionen zu kompensieren - TAZ, 27.9.2018Hambacher Wald
Die Baumhaus-Siedlung wird geräumt - kurz vor einer Gerichtsentscheidung darüber, ob der Wald nach EU-Richtlinien schätzenswert ist und während in Berlin die Kohlekommission über einen möglicherweise früheren Ausstieg aus der klimaschädlichen Braunkohle verhandelt. Ein Interview mit dem Waldpädagogen und Vermittler Michael Zobel - dlf, 17.9.2018China: Uiguren unter Kontrolle
China's kultureller Genozid in Xingjiang - Text und Audio, dlf, 16.9.201810 Jahre nach Lehman Brother
Infolge der Finanzkrise 2008 hat sich die Position Europa's innerhalb der Weltwirtschaft verschlechtert. Hierzu der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze: Text und Audio, dlf, 8.9.2018Müll verschwindet nicht
Liebe Delphine, wir müssen reden
Sie sind die einzigen Tiere, die sich Namen geben. Dank der Echosignale von Artgenossen wissen sie, was sich diese gerade ansehen. Der nächste Schritt ist überfällig: das Gespräch mit Menschen. Wissenschaftler wollen herausfinden, wie diese Tiere denken - delphinschutz.orgSeltene Erden durch Pflanzen - Phytomining
Der Schatz im Unkraut. Forscher testen eine schonende Art der Metallförderung: Beim Phytomining ziehen Pflanzen Nickel oder Germanium aus dem Boden - im Gegensatz zum klassischen Bergbau bleibt die Landschaft intakt. Auch eine Entgiftung von Böden ist möglich - br.de, 1.3.2017Der Mais und die Sturzflut
Konventioneller Anbau, insbesondere auch Mais, erhöht Erosionsgefahr deutlich - Welt, 9.6.2016Schutz der Tiere
Am 17. Juni 1837 - vor 180 Jahren - gründete der evangelische Pfarrer Albert Knapp in Stuttgart Deutschlands ersten Tierschutz-Verein. "Wen eines Thieres Qual erfreut, der wird, das kann nicht fehlen, kalt und gefühllos mit der Zeit gewiss auch Menschen quälen.... " - dlf, 17.6.2017 - leider hat sich bis heute nichts geändert.Saatgut mit Open-Source-Lizenz
Sunviva-Tomate: Üblicherweise unterliegt Saatgut 'geistigen Eigentumsrechten'. In Europa gehören rund 95 Prozent der Gemüsesamen den fünf größten Produzenten von Saatgut: Monsanto, Bayer, Syngenta, Limagrain und KWS. "Saatgut muss der Allgemeinheit gehören, es ist die Grundlage der Lebensmittel" - TAZ, 29.5.2017Die Arbeit im Anthropozän
'An der Wirtschaft sind alle beteiligt. Denn, warum ist eine Nation reich geworden?' So AEG-Gründer Walter Rathenau, Gegner des Erbrechts...Die solare Weltgesellschaft ist eine Vision, die weit mehr erfasst als die Ersetzung der fossilen durch erneuerbare Energien: den Übergang zu einer Wirtschaftsweise, die das gemeinsame Erbe der Menschheit verwaltet und den Fortbestand der Erde ermöglicht. ... (Über Wasserhaushalt und Klima, siehe Prof. Dr. Wilhelm Ripl - Link.)Homo sapiens scheint am Ende seiner Laufbahn, gefangen in den stählernen Netzen eines techno-ökonomischen Prozesses. Steuert der auf den ökologischen Kollaps hin? dlf, 3.1.2016
Der Reichtum der Gesellschaften
Vor 150 Jahren erschien "Das Kapital" von Karl Marx. Mutmaßungen über das Ende des Kapitalismus werden schon längst nicht mehr nur von stehengebliebenen Sozialisten, sondern unter den Eliten der Weltwirtschaftsgipfel diskutiert. Grund genug, "Das Kapital" noch einmal gründlich zu lesen. Von John Holloway- dlf, 2.4.2017Nährstoffreiches Abwasser
'Spinat aus der Kläranlage': Endlich ist das nährstoffreiche Abwasser ein Thema. Leider nur als Forschungsprojekt, in dem untersucht wird, ob man Gemüse statt in Trinkwasser auch in gereinigtem Abwasser ziehen kann - sonnenseite.de, 22.8.2018Das Recht der Natur
Sind Tiere und Pflanzen nur für den Menschen da oder sind sie eigenständige, fühlende Wesen, die sogar eine Seele haben ? 'Die Welt ist voller Augen' - dlf, 14.2.2016. Wir müssen auf alles was lebt, sehr sorgfältig achten. Das lehrt uns dieses Gespräch mit dem Ameisenforscher - dlf, 26.6.2016Unser Wald
Peter Wohlleben, Förster in Hümmel/ Hunsrück: 'Bäume sind soziale Wesen, reden miteinander, helfen sich gegenseitig und erziehen ihre Kinder, Bäume haben ein Gedächtnis. Wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Forstwirtschaft beiseite schiebt, um ihre Gewinnwirtschaft nicht zu beeinträchtigen'. Peter Wohlleben vergleicht die aktuelle Forstwirtschaft mit der Massentierhaltung.
Peter Wohlleben im Dialog mit M. Krons |
Energie aus dem Wald - auch für China? |
Kahlschlag selbst in Naturschutzgebieten. Mehr als die Hälfte des Holzes, das den Wäldern in Deutschland 2012 entnommen worden ist, wurde der Verbrennung zugeführt. Dieser Trend wird sich verstärken, Pelletsheizungen gelten als ökologisch und werden gefördert.
Der Export von wertvollem Buchenholz nach China läuft über deutsche Zwischenhändler, so dass er nicht als Export dokumentiert wird. Insider sprechen von einem großen Ausmaß.
Auch für die Papierindustrie werden sehr viele Bäume geschlagen. Hier kann jedEr aktiv werden und Recyclingpapier kaufen.
Kahlschlag im Wald für die Energiewende |
Alte Buchen nach China |
Kritische Website zum Spessartwald - Link, Michael Kunkel
Der Wert des Waldes
Das Ökosystem Wald erbringt unschätzbare Leistungen, die in keiner Bilanz auftauchen - SZ, 29.8.2016
Greenpeace bewertet Waldnutzung und Waldschutz in Bayern und Hessen als sehr schlecht, in Schleswig-Holstein und Saarland als gut - Ranking, Greenpeace, 30. Juli 2016
Bundeskartellamt will mehr Wettbewerb und niedrigere Preise
Baden-Württemberg liegt im Ranking in der Mitte. Der Landesbetrieb Forst BW hat 2 Aufgaben: eine hoheitliche für den gesamten Wald im Land, eine unternehmerische für den Staatswald. Das Bundeskartellamt scheint sich auf CETA und TTIP einzustellen und will den staatlichen Revierförstern ihre hoheitliche Aufgabe entziehen. Sie sollen nicht mehr bestimmen, welche Bäume stehen bleiben, welche gefällt werden. Wenn zukünftig private Anbieter diese Funktion übernehmen, wird mehr auf den Gewinn geachtet. Forst BW klagt gegen das Kartellamt vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf. Das Urteil steht noch aus, s. StZ v. 4.5.2016: 'Revierförster wird zur bedrohten Art'.
Schweizer Verfassung
Als einziger Staat der Welt gesteht die Schweiz in ihrer Verfassung Tieren und Pflanzen Würde zu. Würde bedeutet, einen Wert haben, wertvoll sein - Link - Die 'Rheinauer Thesen' zu den Rechten von Pflanzen - ZusammmenfassungBleibt der Euro wie er ist, scheitert die Demokratie in Europa - dlf, Ulrike Guérot, 7.8.2016
"Der Marsch" beschrieb vor fünfundzwanzig Jahren ein Szenario, wie wir es jetzt erleben |
Falsches Signal: Wie die Bahn beim Gütertransport versagt |
Die Nato beherbergt den islamischen Staat
Über Staatsterrorismus und Pipeline-Krieg - Nafeez Ahmed
Edward Snowden
Jagd auf Snowden |
. | Edward Snowden Interview 2013 |
Deutschland helfen - aber wie? | . | Die Facetten eines "Großen Krieges" |
Deutschland - erfolgreich auf dem Weg in die Armut
- Text, Ulrich Jochimsen, 2004
"Je suis Charlie"? - Andreas Seifert, nach dem 7. Januar 2015
- "Eine religiöse und eine politische Botschaft für uns" - dlf, 20.2.2015
Von Racak zum Majdan -german-foreign-policy, 23.2.2015
Obama bestätigt US-geführten Putsch in Kiew - Freitag, 2.2.2015
Egon Bahr - dlf, 26.7.2014
Transparenz und Kontrolle der Netzgesellschaft
damit es bleibt, wie es ist: Gefühle vorausfühlen, unerwünschtes Verhalten ausschalten
- Kontrolle macht krank: | dlf, 25.4.2014 |
"Der Krebs unserer Zeit" - Text, 5.12.1980
Auszug aus der NDR/WDR-Sendereihe Kritische Chronik, I. Programm, mit Texten von Ulrich Jochimsen, 5.12.1980
TAZ, 4.8.15 - Bhutan -
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel -
Die Wälder des alten Mannes Zeit, 6.6. 1986 |
. | Der Mann, der die Wüste aufhielt |
Terra Preta - Modell für regionale Stoffströme - H. Pieplow
Terra Preta - Franken's schwarze Erde | . | Was ist Permakultur - und weshalb führt Monokultur zu Krieg? M. Kennedy |
Auch in Deutschland zerstören wir die Böden in einem gnadenlosen Tempo und schicken die Hälfte der Menschheit in den Hunger. Anorganische Düngung produziert Wüsten, organische Düngung ist die Zukunft. Rettung aus dem Regenwald: Terra Preta - Video - ZDFmediathek
- Für eine 'nachhaltige Entwicklung' zu spät - dlf, Interview mit Dennis Meadows, 29.10.2011
Ein Drittel der Menschen gezielt ins Prekariat geschoben
und dumm gehalten....
Schule macht krank! Schüler in der Leistungsfalle - Video