Home
Krieg gegen die Natur

Dr. Vandana Shiva im Gespräch |
Der neue Kolonialismus und die Enteignung des Lebens |
Vandana Shiva: Was in der Klimadebatte fehlt
Unternehmen nutzen die Klimakrise aus, um kostspielige, unbewiesene und oft gefährliche technologische Lösungen voranzutreiben, aber die wahre Quelle der Krise ist wirklich ein Symptom der umfassenderen ökologischen Krise, die von einem extraktivistischen und profitorientierten System aufrechterhalten wird. - childrenshealthdefense.orgBig Pharma - Die Allmacht der Konzerne Doku, ARTE, 17.9.2020 |
Nahrung als Waffe Ob Belagerung im Mittelalter oder Inflation in der Gegenwart — Lebensmittel sind seit Menschengedenken eine Waffe - rubikon.news |
"Wenn das Aufdecken von Verbrechen wie ein Verbrechen behandelt wird, dann werden wir von Verbrechern regiert". Eward Snowden Matthias Bröckers zum Schauprozess gegen Julian Assange - youtube, Sept. 2020 Moritz Müller: Richterin in Assange-Anhörung bringt US-Wahlen ins Spiel - nachdenken.de, 29.9.2020
Hunderte Journalisten aus der ganzen Welt unterzeichnen offenen Brief für Assanges Freilassung - .wsws.org, 10.12.2019
![]() |
"In der Falle: Julian Assange zwischen Politik und Justiz" Dokumentation über die Vernichtung eines brillianten investigativen Journalisten, der der Welt die Augen über Korruption und Verbrechen geöffnet hat - VIDEO, WDR 20.11.2019 . "Privatsphäre für die Schwachen, Transparenz für die Mächtigen" - das war Julian Assange's Motto zum Start von WikiLeaks. Ohne WikiLeaks hätten wir bspw. nichts erfahren über das geheime 'Investment-Kapitel' der TPP-Verträge, das supranationale Gerichtshöfe vorschlägt, bei denen multinationale Konzerne Länder verklagen können.Julian Assange wird vor den Augen der Welt zu Tode gefoltert. |
Anhörung zu J. Assange im Bundestag am 27.11.19 |
Folter gegen Julian Assange, ARD-ttt |
Was die Beton-Industrie in der Welt anrichtet |
Gregor Gysi über die Rolle der kathol. Kirche |
Wald ohne Pilze, hungernde Bäume
Stickstoffverbindungen aus Abgasen und der Landwirtschaft schaden den Mykorrhiza-Pilzen, die in den Waldböden Europas leben. Da diese die Bäume mit Nährsalzen und Wasser versorgen, gerät dadurch der ganze Wald in Gefahr - SZ, 11.12.18Artenschwund
Die neue Rote Liste zeigt, wie stark viele Wildpflanzen in Deutschland durch den hohen Nährstoffeintrag in Böden und Gewässer gefährdet sind - SZ, 6.12.18Hochgiftig und trotzdem zugelassen Pestizide in der EU, dank Deutschland |
EuGH verurteilt Deutschland wegen Untätigkeit bei Nitrat
Die Bundesrepublik habe die Überdüngung der Gewässer nicht gestoppt - TAZ, 22.6.2018.Wissenschaftler kritisieren das neue Düngerecht. Wegen der vielen Ausnahmen und Schlupflöcher sei ein nachhaltiger Schutz von Gewässern und Böden nicht möglich. "Der Hauptgrund hierfür ist die weitgehende Missachtung aller agrar- und umweltwissenschaftlichen Fachempfehlungen", so die Studie der Uni Kiel - SZ, 17.6.2018.
Und: die Düngeverordnung benachteiligt ausgerechnet wasserschützende Betriebe wie Bio-Höfe, obwohl diese ein Teil der Problemlösung sind - PM, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft - BÖLW, 21.6.2018.
Chemischer Krieg gegen die Natur
Die Chemiker, ursprünglich eingesetzt für die Entwicklung chemischer Waffen, haben nach dem 2. Weltkrieg ihr ganzes Wissen der Agroindustrie zur Verfügung gestellt. Sie haben das Märchen in die Welt gesetzt, dass ohne ihre Produkte die Welt nicht ernährt werden kann. U.a. eine Weltbank-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Hungerrevolten nur vermeidbar sind, wenn auf eine ökologische Landwirtschaft umgestellt wird, ohne Pestizide und Gentechnik - dlf, 20.5.2018Wald - Ein Mythos verschwindet
"Nur 4,4 Prozent der deutschen Wälder sind naturnah und dürfen älter als 140 Jahre werden", sagt der Leiter der Studie, Torsten Welle. Dass Bäume fast überall jung geschlagen werden ... - waldproblematik.de, 24.4.2018'Du bist das Produkt' - Facebook
Von John Lanchester. Aus dem Englischen von Anna Panknin"Ich habe Angst vor Facebook", so John Lanchester in einem Essay. Er versucht, dem Phänomen Facebook auf die Spur zu kommen - dlf, 22.10.2017
Plattgemacht
Seit vergangenem Sommer sind im Norden Deutschlands die Felder durchnässt. Ursache sind nicht nur die ungewöhnlich heftigen Regenfälle, sondern auch die vom Ackerbau zusammengepressten Böden. SZ, 21.2.2018Disteln - Alternative zu Glyphosat
Die preisgekrönte Chemikerin Catia Bastioli entwickelte mit ihrem Unternehmen Novamont auf Sardinien eine Alternative zu Glyphosat. Im Kampf gegen Unkraut setzt die Italienerin auf die Distel - SZ, 5.2.2018Bald kein Bio mehr
"Bündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft" gegen Ackergifte - TAZ, 14.2.2018Glyphosat
Akten belegen: das Agrarministerium bereitete den Schritt lange vor. Ohne das deutsche JA hätte es keine Verlängerung der Glyphosat-Zulassung gegeben - SZ, 28.11.2017. Ämter wegen Betrugs angezeigt. Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) seien der Körperverletzung, des Betrugs und des Verstoßes gegen das Urheberrechtsgesetz verdächtig - TAZ, 4.12.2017.Glyphosat schaltet die Natur so effizient aus wie kein anderes Pestizid - TAZ, 2.12.2017.
Das Wunder von Mals
Das Waterloo der Giftkonzerne. Mals ist die erste ,pestizidfreie Gemeinde‘ Südtirols, die erste dieser Art in Europa. Und macht mit ihrem Beispiel sogar weltweit Schule - tirolischtoll.wordpress, 13.2.2016'Das Wunder von Mals'vergrößern |
vergrößern |
vergrößern |
vergrößern |
vergrößern |
Die Giftmafia schlägt zu: In Südtirol häufen sich kriminelle und politische Attacken auf Biobauern - TAZ, 4.10.2017
Peter Wohlleben, der wirkliche Förster - im Gegensatz zu den beamteten BaumMetzgern - schützt das Leben feinsinnig für weitere Generationen, im kleinen Umfeld. Er ist Nachbar des US-Atomwaffen-Stützpunkts in Büchel, dessen Ziel großräumige, brutalste Vernichtung ist. |
Neue US-Atomwaffen in Deutschland |
. | Friedensappell von Eugen Drewermann |
'Ein Brief im Zorn' von Jürgen Todenhöfer, CDU, über die Verantwortungslosigkeit und das unendliche Leid, das Politiker angerichtet haben - facebook Todenhöfer, August 2015
- Atomstaat Brüssel - TAZ, 19.7.2013
Deutschland ist nach wie vor unerschütterliches Mitglied des EURATOM-Vertrags von 1957 und verpflichtet sich hiermit, Atomenergie weiterhin zu fördern. Das zeigt die politische Unseriösität des Beschlusses zum Atomausstieg!
EURATOM-Vertrag: Vertragstext
Egon Bahr hat die internationale Sicherheitsstruktur nicht etablieren können - dlf, 18.11.2015 - "Ein großer Dialektiker der Politik" - ZEIT, 20.8.2015
CETA: Handel mit schädlichem Öl |
. | Überwachungsstaat - Was ist das?
|
Geht unser Erdölzeitalter zu Ende? |
. | strategische Reserve hoch problematisch |
Profit ist tödlich
- teurer Offshore-Strom gefährdet streng geschützte Schweinswale - TAZ, 14.8.2013- Krieg, Pestizide & Lizenzgebühren - Video
- 10 Ess- und Trinksprüche zum Dioxin-Skandal - SZ, 11.1.2011
- Sondermülldeponie Mensch und Tier - Dieter Appenfelder.
- "Lug und Trog" - Foodwatch - Report 2005
'Lacoma und der Konzern' - Braunkohletagebau
Verwüstung ganzer Landstriche in Brandenburg