
Kraft-Wärme-Kopplung
die einzige Heizung, die sich amortisiert
Kraft-Wärme-Kopplung mit Brennstoffzelle
. |
► Brennstoffzellen-Konzept für Stuttgart - Ulrich Jochimsen, 26.6.2018
KWK: geborene Partnerin der Erneuerbaren Energien
durch EEG-Umlage auf Eigenverbrauch, dem Ausschluss von der Mieterstromförderung und die vorgesehene Abschaffung der vermiedenen Netznutzungsentgelte ab 2023 weiter gedrosselt. Über die Bedeutung der KWK für die Energiewende - BKWK, Pressebox 16.11.2017► BlueGEN, ein hocheffizientes Mikrokraftwerk. Die Erzeugung von 13.000 kWh Strom pro Jahr mit höchster Effizienz von bis zu 60% elektrischem Wirkungsgrad ist zur Zeit einmalig - BlueGEN, Broschüre 2017. Hohe Förderung - KFW-Merkblatt, Stand 07/2017. Einzureichende Antrags-Anlagen - Checkliste, Stand 07/2017
Elcore 2400: Brennstoffzelle für mein Haus
► Bessere Förderung der kleinen KWK - BMUB, 29.12.2014
Der Paradigmenwechsel - die stromerzeugende Heizung
► Selbstversorger mit Alkohol-Schwarzbrennern verglichen - FAZ, 19.11.2013 ► Gleichzeitig Strom und Wärme selbst erzeugen mit einem Wirkungsgrad von 90 %. Die Revolution im Heizungskeller heißt Micro-KWK (Kraft-Wärme-Kopplung). Information ► Wärme-Wende - mit KWK-Wärme oder mit Solarwärme:● Pilotprojekt von E.ON: Solarwärme ins Netz eingespeist- solarmedia, 23.7.2011
● Diskussion über Einspeisetarife für Solarwärme - sonnenenergie.de.
►Dem Blockheizkraftwerk (BHKW) gehört die Zukunft. Praxisnahe Informationen - bhkw-jetzt.de►Das Kellersparschwein - ecotrinova.de
. |
Hocheffizient und ideal kombinierbar mit Power to Gas: mit dem
Brennstoffzellen-Heizgerät im eigenen Keller Strom und Wärme erzeugen - baxi-innotech
Eigenstrom-Versorgung mit BHKW - Höhere Erträge für den Immobilien Eigentümer - geringere Nebenkosten für die Mieter - rechtliche ecotrinova.de, Vortrag von Dipl.-Ing. (FH) Christian Meyer, energyconsulting
Hermann Scheer: Atomausstieg ist möglich. Konzept für Verlagerung der Energieerzeugung und der Wertschöpfung in den Kommunen.► Interview kurz vor seinem Tod, Teil 2 des Interviews. Komplettes Interview unter Rubrik 'Hermann Scheer'.
Interview mit Hermann Scheer: 'Die Brückentechnologie hin zur Eneuerbaren Energie ist Kraft-Wärme-Kopplung'. |
► Kostenlos Heizen - ohne teure Wärmedämmung- Information
► Wärmedämmung schadet der Gesundheit - Welt, 22,7.2011
► Nachträgliche Wärmedämmung schadet der Bausubstanz - heise.de, 1.2.2011
► Wärmedämmung als Brandbeschleuniger - spiegel.de, 25.6.2012
Wärmepumpen zementieren die zentralisierte energiewirtschaft mit hoher Versorgungs- und Energieimportabhängigkeit Deutschlands. Primärenergie wird nicht eingespart - Information
Kurzfilme zum Thema:
► KWK fürs Wohnhaus (1) ► Strom aus dem Keller - KWK dient dem KlimaschutzDänemark erzeugt 50% seines Stromes aus Kraft-Wärme-Kopplung. Ausschnitte aus dem Film: 'Die Energiebox - Ursprünge demokratischer Energieversorgung'
. |
► Die Strom erzeugende Heizung - Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz. Informationsschrift der ASUE e.V.
► KWK-Förderung: Informationsbroschüreder ASUE e.V.
► Ein Atomausstieg ohne Kraft-Wärme-Kopplung ist nicht möglich! Information
► 2 Atomkraftwerke werden ersetzt. Beispiel für die Autostadt Stuttgart: Projekt Lichtblick-VW ist gestartet - stromvergleich.de, 25.11.2010